Spektakuläres Thai Restaurant als Teil der neuen Elefantenanlage
Restaurant Himmapan Lodge, Oberseestrasse 36, 8640 Rapperswil
Auftrag der Berest Gruppe
- Konzeptentwicklung, Beratung, Coaching und operatives Management
- Controlling und Backoffice mit Administration und Treuhand
Auftraggeber: Gebrüder Knie, Schweizer Nationalzirkus AG, 8460 Rapperswil
Konzeptentwicklung sowie Begleitung von Planung und Bau des neuen Zoorestaurants „Himmapan Lodge“. Ein anspruchsvolles Thai Restaurant als zentrales Element der neuen Elefantenanlage.
Erfolgreiche Markteinführung des neuen Gastronomiekonzeptes auf der Basis einer ländlichen Küche aus Nordthailand. Selbstbedienungsbereich tagsüber und à la carte-Restaurant am Abend. Der aufwändige, thailändisch inspirierte Bau
steht in einer beeindruckenden Symbiose mitten in der grossen neuen Elefantenanlage. Die Himmapan Lodge hat sich in kurzer Zeit als gefragter Standort für Anlässe entwickelt, sodass unterdessen bereits ein weiterer Ausbau erfolgen konnte.
Auszug aus dem Referenzschreiben:
...Mit der fulminanten Markteinführung der "Himmapan Lodge" ab März 2015 sowie den parallel dazu fit getrimmten Selbstbedienungsrestaurants in Knies Kinderzoo wird der Auftrag der Berest AG per Ende 2015 erfolgreich zu Ende geführt.
Selbstbedienung tagsübers | bis 500 Personen pro Tag |
A la carte Restaurant am Abend | 120 Personen |
Anlässe bis | 300 Personen |
Gepflegte Küche und ursprüngliche Beherbergung in einer historischen Klosteranlage
Kloster Dornach, Amthausstrasse 7, 4143 Dornach
Auftrag der Berest Gruppe
- Operatives Management der kommerziellen Geschäftsbereiche
- Controlling und Backoffice mit Administration und Treuhand
- Mitarbeit im Stiftungsrat als Delegierte und administrative Verwaltung Stiftung
Auftraggeber: Stiftung Kloster Dornach, 4143 Dornach
Operative Reorganisation, langfristig erfolgreiche Marktpositionierung und Führung zur Sicherstellung von Qualität und Ertragskraft als entscheidender Tragpfeiler der Stiftung Kloster Dornach. Konsequenter Marktaufbau über Jahre.
Unterstützung und Koordination von weiteren Aktivitäten in der 350 jährigen Klosteranlage in den Bereichen Kultur, soziales Engagement und Kirche.
Administration und Verwaltung der Stiftung.
Mitarbeit bei der Pflege, Instandstellung und Entwicklung der historischen Gebäude und der gesamten Klosteranlage. Mitarbeit in der Baukommission der regelmässigen Bau- und Sanierungsetappen der Liegenschaft.
Restaurant | 50 Plätze |
Klostergarten | 120 Plätze |
5 historische Räume, total | 200 Plätze |
Beherbergung, Zimmer | 30 ehemalige Klosterzellen |
Traditionelle Stadtbeiz im Zentrum von Basel seit 1926
Restaurant Gifthüttli, Schneidergasse 11, 4051 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Unternehmensführung als eigener Pachtbetrieb
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Warteck Invest AG
Auftraggeber: Berest Genuss AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Weiterführung der langjährigen Erfolgsgeschichte einer typischen Basler Beiz als Pächter. Betrieb eines der bekanntesten und traditionsreichsten Restaurants mitten in Basel mit regionaler Küche und einer grossen Auswahl an Cordon Bleu in diversen Variationen.
Bier & Weinstube im Erdgeschoss | 70 Plätze |
Weinstube im Obergeschoss | 50 Plätze |
Boulevardrestaurant | 60 Plätze |
Historisches Hotel in einem anspruchsvollen touristischen Umfeld
Hotel Sternen, 9657 Unterwasser
Auftrag der Berest Gruppe
- Übernahme als Pächter im Sommer 2001 nach Konkurs der Vorgänger, Neupositionierung im Markt
- Kauf der Liegenschaft und schrittweise Sanierung und Weiterentwicklung seit 2006
- Führen des operativen Betriebes in einem, sich laufend verändernden, touristischen Marktumfeld, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter / Auftraggeber: Sternen Toggenburg AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben die Eigentümer des Hotels Sternen die touristische Entwicklung im oberen Toggenburg mitgestaltet. Nach dem wirtschaftlichen Niedergang der Region gegen Ende des 20. Jahrhundert, ist es heute unsere Aufgabe, an den Erfolg früherer Generationen anzuknüpfen. Nebst den kontinuierlichen Investition in Liegenschaft und Infrastruktur steht eine unkomplizierte persönliche Gastfreundschaft zu erschwinglichen Preisen im Vordergrund. Das Toggenburg ist eine wunderschöne Kulisse dafür.
Toggenburgerstube | 45 Plätze |
Terrasse | 55 Plätze |
Arvenstube | 36 Plätze |
Schwingerstube | 65 Plätze |
Festsaal, unterteilbar | 140 Plätze |
3 Gruppenräume für Seminar | - |
Hotel | 51 Zimmer |
Überführung der zentralen Gemeindeinstitution in die Zukunft
Landgasthof Riehen, Baselstrasse 38, 4125 Riehen
Auftrag der Berest Gruppe
- 2009 bis 2011
Vorbereitungs- und Planungsphase des Projektes, Begleitung des früheren Pächters vor Ort mit Controlling, Administration und Treuhand im Auftrag der Gemeinde Riehen - 2010 bis 2012
Mitarbeit in der Baukommission während Planung und Umbau, Pächtersuche für den neu renovierten Landgasthof ab 2012 - seit 2019
Betriebsübernahme nach Aufgabe des Pächters, erneute Positionierung im Markt
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung, 4125 Riehen
Operative Reorganisation und finanzielle Sicherstellung des Betriebes bis zur Bauphase unter Berücksichtigung der politischen Voraussetzungen.
Aktive Mitarbeit in der Planungs- und Baukommission aus dem Blickwinkel einer marktfähigen, zukunftsorientierten und rentabel zu bewirtschaftenden Gastronomie und Hotellerie.
Suche von neuen Pachtinteressenten, Begleitung des Auswahlverfahrens und Entscheid. Begleitung der Betriebsübergabe.
Neuverpachtung nach Fertigstellung.
Nach Aufgabe des Pächters 2019: operative Übernahme und neue Positionierung im Markt im Sinne eines aktiven Zentrums des Gemeindelebens.
Auszug aus dem Referenzschreiben:
...für die Wahl der Berest AG als Partner waren die Fachkompetenz, das zu Verfügung stehende präzise und zeitnahe Kennzahlensystem, sowie die Fähigkeit, zwischen den Interessegruppen zielorientiert zu kommunizieren...
Dorfrestaurant | 60 Plätze |
Dorfterrasse | 60 Plätze |
Gourmetrestaurant | 50 Plätze |
Gourmetterrasse | 40 Plätze |
3 Banketträume, total | 80 Plätze |
Hotel | 20 Zimmer |
Festsaal | 300 Plätze |
Gastronomie in Knies Kinderzoo
Restaurant Knies Kinderzoo, Oberseestrasse 36, 8640 Rapperswil
Auftrag der Berest Gruppe
- Konzeptentwicklung, Beratung, Coaching und operatives Management
- Controlling und Backoffice mit Administration und Treuhand
Auftraggeber: Gebrüder Knie, Schweizer Nationalzirkus AG, 8460 Rapperswil
Reorganisation der operativen Führung und Optimierung der Rentabilität der bestehenden Gastronomie in Knies Kinderzoo (2 Selbstbedienungsrestaurants und Events bis 1‘000 Personen).
Aufbau und Sicherstellung eines effizienten Controlling- und Kennzahlensystems inklusive Administration und Treuhand (Mitarbeiteradministration, Buchführung). Beratende Begleitung des laufenden Betriebes.
Auszug aus dem Referenzschreiben:
...Ausschlaggebend für die Wahl der Berest AG als Partner waren nebst der Fachkompetenz insbesondere das dadurch zur Verfügung stehende präzise und zeitnahe Kennzahlensystem...
Selbstbedienung bis | 3'000 Personen pro Tag |
Anlässe bis | 1'000 Personen |
Gourmetrestaurant am Rhein mit grosser Terrasse, Ort für Bankette und Veranstaltungen
Gasthof zum Goldenen Sternen, St. Alban-Rheinweg 70, 4052 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Unternehmensführung als Eigentümer
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
- Pflege der historischen Liegenschaft
Vermieter / Auftraggeber: Sternen Basel AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Operative Reorganisation und langfristige Marktpositionierung für Feinschmecker und Spaziergänger am Rheinufer. Der älteste Gasthof von Basel (seit 1412) ist ein beliebter Ort für Bankette
und Veranstaltungen von Geschäftskunden und Privatgästen.
Pflege der unter Denkmalschutz stehenden historischen Liegenschaft mit Gastronomiebetrieb und Wohneinheiten.
Restaurant | 80 Plätze |
Gartenrestaurant | 100 Plätze |
3 historische Säle, total | 150 Plätze |
Rheinterrasse | 50 Plätze |
Gastronomie im historischen Garten, vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen
Café Villa Merian, Gastronomie in den Merian Gärten, 4052 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Operatives Management des kommerziellen Geschäftsbereichs Gastronomie
- Controlling und Backoffice mit Administration und Treuhand
- Aktive Mitwirkung in Projektgremien für die Weiterentwicklung der historischen Gartenanlage „Merian Gärten“
- Aufbau eines neuen Gastronomiekonzeptes
Auftraggeber: CMS, Christoph Merian Stiftung, 4002 Basel
Die Villa Merian, frühere Sommerresidenz von Christoph und Margarethe Merian aus dem 18. Jahrhundert, liegt eingebettet in den Parkanlagen und botanischen Gärten des Brüglinger Landgutes.
Weiterführung des bestehenden Gastronomiebetriebes aus der Zeit der Gartenbauausstellung „Grün 80“ in der Villa Merian sowie Koordination und Organisation der diversen, auf dem Areal aktiven Catering Unternehmen. Parallel dazu wird die gesamte Gastronomie in den Merian Gärten neu geplant und in den kommenden Jahren realisiert. Im Zentrum steht ein zukunftsweisendes Gastronomiekonzept, das die ökologischen und sozialen Ansprüche der Auftraggeberin mit ökonomischen Vorgaben vereinen kann.
In den rund 60 Hektar grossen Merian Gärten stehen dem Publikum exklusive Orte für Anlässe und Caterings zur Verfügung.
Villa Merian | 20 bis 100 Plätze |
Saal Ökonomiegebäude | 200 Plätze |
Gewächshäuser | 100 Plätze |
Orangerie | 50 Plätze |
Lehmhaus | 100 Plätze |
Ein Traditionshaus der Basler Gesellschaft
Restaurant Schützenhaus, Schützenmattstrasse 56, 4051 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Kurzfristige Übernahme des traditionsreichen Restaurants nach jahrelangem wirtschaftlichem Misserfolg der früheren Pächter.
- Reorganisation in enger Zusammenarbeit mit den Hauseigentümern.
- Neupositionierung des Traditionsrestaurants als belebter Treffpunkt des Quartiers und als umfangreicher Dienstleister für den Grossraum Basel mit langfristiger Ausrichtung.
- Controlling und Backoffice mit Administration und Treuhand.
Vermieter: Gesellschaft der Feuerschützen
Auftraggeber: Berest Genuss AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Kurzfristige operative Reorganisation und finanzielle Sicherstellung des Betriebes nach überraschender Aufgabe des Vorpächters. Anschliessend solide Neupositionierung der Institution „Schützenhaus“ mit langfristiger Ausrichtung unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedürfnisse der Baslerinnen und Basler. Mitarbeit bei den anstehenden Sanierungsarbeiten der Liegenschaft.
Quartierrestaurant „Schluuch“ | 50 Plätze |
Speiserestaurant „Gartensaal“ | 80 Plätze |
3 Banketträume, total | 160 Plätze |
Festsaal | 200 Plätze |
Gartenterrasse mit Lounge | 300 Plätze |
Gepflegte Stadtbar mit Live Musik Veranstaltungen im Herzen von Thun
Bistro-Bar Ratsstübli, Rathausplatz 6, 3600 Thun
Auftrag der Berest Gruppe
- Übernahme und Weiterführung als Pub mit Spielgeräten und Musikprogramm im Jahr 2002
- Umbau in eine gepflegte Stadtbar und erfolgreiche Neupositionierung 2006
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Privater Eigentümer aus der Region
Auftraggeber: Berest Genuss AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Übernahme eines in die Jahre gekommenen Pub-Betriebes im Wissen, dass sich der Markt massiv verändern wird. 2006 erfolgte, nach einer intensiven Marktanalyse, der Umbau und eine Neupositionierung als gepflegte Stadtbar. Das Betriebskonzept funktioniert bis heute erfolgreich, auch dank einem zuverlässigen lokalen Team. Das Ratsstübli wird zunehmend auch von Touristen besucht.
Bistro und Bar | 70 Plätze |
Rathausplatz-Terrasse | 40 Plätze |
Urbane italienische Lebensfreude, unkompliziert, günstig und schnell
Restaurant Pizzeria Ramazzotti, Hutgasse 6, 4001 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Unternehmensführung als eigener Pachtbetrieb
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Swiss Finance & Property AG
Auftraggeber: Berest Genuss AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Entwicklung und Einbau eines stimmungsvollen Schnellverpflegungskonzeptes auf der Basis von Pizza und Pasta in ein bestehendes Gastronomielokal. Als guter Frequenzstandort beim zentralen Marktplatz in Basel steht eine schnell produzierende Frischeküche zu günstigen Preisen im Vordergrund.
Restaurant | 100 Plätze |
Boulevardrestaurant | 50 Plätze |
Zentraler Treffpunkt mit Fleischspezialitäten vom regionalen Bio Angus Beef und attraktiver Bar
Art’s Restaurant & Bar, Obere Bahnhofstrasse 53, 9500 Wil SG
Auftrag der Berest Gruppe
- Unternehmensführung als eigener Pachtbetrieb
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Privater Eigentümer aus der Region
Auftraggeber: LIRO Schweiz AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Übernahme eines in die Jahre gekommenen Pub-Betriebes 1996. Erste Sanierung und Neupositionierung 1999. Entwicklung eines spezifischen Speiseangebotes gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer und regionalen Bio Angus Beef Produzenten Stefan Rusch ab 2006. Um- und Ausbau in ein attraktives Speiserestaurant mit Bar 2018.
Restaurant und Bar | 100 Plätze |
Terrasse in der Fussgängerzone | 60 Plätze |
Modernes Stadtrestaurant mit Asiatischer Küche, Sushi Bar und Party Lounge
Restaurant Lounge Bar NOOHN, Henric Petri-Strasse 12, 4051 Basel
Auftrag der Berest Gruppe
- Operatives Management, Übernahme und Unternehmensführung als Eigentümer
- Controlling und vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Helvetia Versicherungen
Auftraggeber: City Gastro AG, 4051 Basel
eine gemeinsame Unternehmung mit Finanzierungspartnern und der Berest-Gruppe
Übernahme, Reorganisation und Weiterentwicklung des urbanen Gastronomiekonzeptes.
Operative Führung unter anderem als qualitativ bestes Sushi Restaurant in Basel. Pflege einer anspruchsvollen urbanen Kundschaft in verschiedenen
Themenbereichen auf 800 m2 Grundfläche: Selbstbedienung, Sushi Bar, à la carte Restaurant sowie Bar und Lounge. Weiterentwicklung des „In-Lokals“ in eine langfristige und solide Marktposition.
Organisation von geschlossenen Anlässen und Partys bis 600 Personen.
Tägliche Belieferung von Kunden in der Region als Sushi Spezialist.
Restaurant | 250 Plätze |
Gartenterrasse | 100 Plätze |
Sushi Bar | 25 Plätze |
Rooftop Lounge | 100 Plätze |
Bar und Lounge | 250 Plätze |
Anlässe | bis 600 Personen |
Barockschloss mit Gourmetrestaurant, exklusiver Ort für Bankette und Veranstaltungen
Restaurant Schloss Bottmingen, Schlossgasse 9, 4103 Bottmingen
Auftrag der Berest Gruppe
- Unternehmensführung als eigener Pachtbetrieb
- Operative Führung, Controlling, vollständiges Backoffice mit Administration und Treuhand
Vermieter: Finanzdirektion des Kantons Baselland
Auftraggeber: Berest Genuss AG, eine Unternehmung der Berest Gruppe
Weiterführung der langjährigen Erfolgsgeschichte im historisch einmaligen Weiherschloss als Pächter. Sicherstellung einer anspruchsvollen Gourmet-Gastronomie unter Berücksichtigung aller involvierten Interessen: Pflege der anspruchsvollen Kunden und Gäste, rentables Gastronomiegeschäft bei höchster Qualität von Küche und Keller, attraktiver Arbeitgeber und Pflege der historischen Liegenschaft.
Gourmetrestaurant mit Stübli | 50 Plätze |
5 historische Säle, total | 250 Plätze |
Gartenrestaurant | 60 Plätze |